LEUTE kauft mehr Glasflaschen aus der Region,
bevor der Staat uns noch stärker bevormundet.
Mehrweg-Krise: Kommt eine Umwelt-Zwangsabgabe für Einwegflaschen?Spiegel Online März 2015

Wäre es nicht mal an der Zeit, dass wir mündigen Bürger beweißen, dass wir schon erwachsen sind?
Wir sollten der Regelungswut von Ministerien, Verwaltungen und deren Beamten und Angestellten nicht weiter Vorschub leisten.
"Denke Global, handle Lokal"
Ökobilanz Mehrweg- und Einwegflaschen im Mineralwassermarkt, 2008 wurde eine umfassende Ökobilanz von der Genossenschaft Deutscher Brunnen eG in Auftrag gegeben. Sie untersuchte die Umweltauswirkungen von PET-Mehrweg-, Glas-Mehrweg- und PET-Einwegflaschen für Mineralwasser und alkoholfreie Erfrischungsgetränke. Sie kommt zu diesen Ergebnissen:
- PET-Mehrwegflaschen sind die umweltfreundlichste Verpackung für alkoholfreie Getränke, dicht gefolgt von Glas-Mehrwegflaschen.
- PET- Einwegflaschen schneiden wegen durchschnittlich längerer Transportwege und einem höheren Rohstoffverbrauch deutlich schlechter ab.
Was der letzte staatliche Eingriff mit dem Dosenpfand gebracht hat sieht man schön an diesen Zahlen.
Entwicklung von 2009 bis 2012:
Mehrweg Glas: - 2.283.784 hl (-4,1%)
Einweg Glas: + 3.243 hl (+0,9%)
Einweg PET: + 650.874 hl (+13,1%)
Getränkedosen (< 1 l): + 855.507 hl (+63,8%)

Hier eine Leseprobe aus R.K. Sprengers (wie ich finde) Klassikers:
Hier können Sie die Zusammenfassung der Ökobilanz herunterladen:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen